Häufig gestellte Fragen (FAQs)
EPDM Dachfolie
Hat die EPDM-Folie eine Ober- oder Unterseite?
Hat die EPDM-Folie eine Ober- oder Unterseite?
- Nein. Beide Seiten sind technisch gesehen gleich einsetzbar.
Stören Packfalten beim Verlegen?
Stören Packfalten beim Verlegen?
- Nein, die Packfalten stören oder schaden nicht beim Verlegen. Die EPDM Dachbahnen können nach dem Transport Packfalten aufweisen. Durch das Auslegen entspannt sich allerdings die Dachbahn und die Packfalten verschwinden.
Sind Falten oder Blasen ein technischer Mangel?
Sind Falten oder Blasen ein technischer Mangel?
- Nein. Sie sind nur nicht ästhetisch Eine fachgerechte Ausführung ist bei einer Verklebung von mehr als 90% der Fläche erfüllt.
Warum sind Pulverreste auf der EPDM-Folie?
Warum sind Pulverreste auf der EPDM-Folie?
- Die geringen Pulverreste sind werkseitiges Talkum. Dieses wird eingesetzt, damit die Bahnen bei hohen Temperaturen während der Produktion bzw. des Transportes nicht miteinander verkleben.
Warum soll die Dachbahn vollflächig verklebt werden?
Warum soll die Dachbahn vollflächig verklebt werden?
- EPDM Dachbahnen müssen gegen Windsog gesichert werden. Das kann durch Verkleben, mechanische Befestigung aber auch durch Aufbringen einer Auflast (z.B. durch Kiesel, Terrassenplatten o.ä.) erfolgen. Eine vollständige Verklebung ist einfach herzustellen und bietet eine große Sicherheit
- Windsogsicherung durch vollflächige Verklebung mit den Flächenklebstoffen, ist für alle geschlossenen Gebäude bis 25m Höhe in den Windzonen 1 bis 3 hinreichend. Windsogsicherung für weitere Lastfälle auf Nachfrage
Muss bei der Verklebung die Dachbahn gereinigt/grundiert werden?
Muss bei der Verklebung die Dachbahn gereinigt/grundiert werden?
- Nein. Das sich auf der EPDM Dachbahn befindliche Rest-Talkum hat keinen Einfluss bei der Verklebung mit Flächenkleber.
Darf die Dachbahn betreten werden?
Darf die Dachbahn betreten werden?
- Ja. Bitte achte jedoch darauf, dass hierbei keine spitzen und/oder scharfkantigen Gegenstände die Dachbahn beschädigen. Achtung: bei Nässe wird die Dachbahn rutschig!
Kann die Dachbahn bei Beschädigung repariert werden?
Kann die Dachbahn bei Beschädigung repariert werden?
- Ja. Kleine Beschädigungen können mit Abdeckband repariert werden. Bei größeren Beschädigungen, kann ein Dachbahnstück mit Nahtband ausgebessert. werden. Zunächst. müssen allerdings die Oberflächen mit einem Reiniger und anschließend mit der Grundierung vorbehandelt werden.
Beeinträchtigt stehendes Wasser die Dachbahn?
Beeinträchtigt stehendes Wasser die Dachbahn?
- Nein. Die Dachfolie ist für eine Dachneigung von 0° zulässig. Bei geringen Dachneigungen kann es somit zu Pfützenbildung kommen, allerdings schaden diese der EPDM Dachbahn nicht.
Sind EPDM Dachbahnen wurzelfest?
Sind EPDM Dachbahnen wurzelfest?
- Ja. Nach den anerkannten Regeln der Technik sind nahtlose EPDM Dachbahnen von mehr als 1,1mm wurzelfest.
Welche Untergründe sind nicht für EPDM geeignet?
Welche Untergründe sind nicht für EPDM geeignet?
- Frisch verlegte Bitumenbahnen sind nicht für EPDM Fachfolie geeignet. Die Lösungmittel können ausdünsten und das EPDM schwächen. Empfohlene Wartezeit sind mind. 6 Wochen.
- Eine direkte Verlegung einer freiliegenden EPDM Bahn auf EPS/XPS Dämmungen ist nicht zulässig. Es muss eine Brandschutztrennlage mit z.B. einem Glasvlies (Brandklasse A2) eingesetzt werden. Eine Ausnahme ist, wenn eine "Harte Bedachung" durch Auflast vorliegt (z.B. Kiesel) .
Können die lösungsmittelhaltigen Klebstoffe einseitig aufgetragen werden?
Können die lösungsmittelhaltigen Klebstoffe einseitig aufgetragen werden?
- Nein. Die Funktion der lösungshaltigen Klebstoffe basiert auf den Kontakt von zwei benetzter Flächen. Nachdem der Klebstoff aufgetragen wurde, müssen beide Flächen vollständig ablüften. Erst danach kann der Kontakt hergestellt werden.
Lieferung
Wie läuft die Lieferung ab?
Wie läuft die Lieferung ab?
Wie hoch sind die Versandkosten?
Wie hoch sind die Versandkosten?
- Versandkosten abhängig vom Warenwert:
7,90 € = bis 100 €
19,90 € = 100-300 €
29,90 € = 300-500 €
45,90 € = 500-750 €
52,90 € = 750 -1500 €
Frachtfrei = ab 1500 €
Wie lange dauert die Lieferung?
Wie lange dauert die Lieferung?
- Die Lieferung dauert ca. 2-5 Tage
Muss ich bei der Lieferung zu Hause sein?
Muss ich bei der Lieferung zu Hause sein?
- Im besten Fall sind Sie vor Ort und quittieren dem Spediteur den Erhalt der Ware. Natürlich lässt sich das aber nicht immer realisieren, denn jeder Mensch hat unter der Woche Verpflichtungen und kann nicht dauerhaft auf eine Zustellung warten. Daher können Sie uns oder dem Spediteur über den Tracking-Link eine Abstellgenehmigung erteilen, sodass er die Ware immer an der Lieferadresse zustellen darf.
Kundenservice
Wie erreiche ich den Kundenservice?
Wie erreiche ich den Kundenservice?
- Unser Kundenservice steht dir per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung. Wir sind bemüht, jede Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten.
Bietet ihr auch eine Beratung vor dem Kauf an?
Bietet ihr auch eine Beratung vor dem Kauf an?
- Ja, wir bieten dir gerne eine umfassende Beratung an, um sicherzustellen, dass du das für deine Bedürfnisse passende Produkt findest. Kontaktiere uns einfach, um einen Termin zur Beratung zu vereinbaren.
Welche Zahlungsmethode akzeptiert ihr?
Welche Zahlungsmethode akzeptiert ihr?
Wir akzeptieren eine Vielzahl an unterschiedlichen Zahlungsmethoden, um dir die größtmögliche Flexibilität beim Bezahlen zu bieten.
Zu den akzeptierten Zahlungsmöglichkeiten gehören:
- Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Maestro)
- PayPal
- Vorkasse per SEPA-Überweisung
- Klarna Rechnungskauf
- Apple Pay und Google Pay