• Extrem schnelle Lieferung

    In 2-5 Tagen bei dir Zuhause

  • Zertifizierter Shop

    inkl. Käuferschutz

  • Unsere EPDM Dachfolien

    sind bauaufsichtlich geprüft

  • Zuschnitt auf Wunschmaß

    Für Privat & Gewerbe

EPDM Dachfolie | Stärke 1,2 mm | ElastoTop

Zuschnitt auf Maß - So einfach geht's:
1. Standardbreite wählen
2. Wunschlänge eingeben
3. Errechnete Fläche prüfen
4. Stückzahl wählen
5. In den Warenkorb legen

  • PayPal
  • Klarna
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Visa
  • Mastercard
  • American Express

Versandkosten

Versandkosten abhängig vom Warenwert:

7,90 € = bis 100 €

19,90 € = 100-300 €

29,90 € = 300-500 €

45,90 € = 500-750 €

52,90 € = 750 -1500 €

Frachtfrei = ab 1500 €

Lieferzeit

Speditionsversand:
ca. 2-5 Tage

Mehr erfahren:
Lieferzeiten

✔️ Lebenserwartung von über 50 Jahren
✔️ Mit bauaufsichtlichem Prüfzeugnis
✔️ Für Dächer ab 0° Gefälle

Beschreibung

EPDM Dachfolie in 1,2 mm - die sichere Flachdachabdichtung

DIe 1,2 mm starke EPDM-Folie ist die perfekte Wahl für deine privaten Abdichtungsprojekte. Hergestellt aus hochwertigem Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, bietet sie hervorragende Beständigkeit gegen Witterung und extreme Temperaturen. Du erhältst die Folie "in einem Stück". Dank vielseitiger Breiten und individueller Längen können wir nahezu alle Größen bis 465 m² liefern, sodass die EPDM Folie in den meisten Fällen in einem Stück verlegt werden kann. Aber auch L-Formen sowie U-Formen lassen sich durch das Verbinden zweier EPDM Folien mit Nahtband problemlos realisieren.

Empfohlen für folgende Untergründe:

✔️ Holz (OSB, Schalung, uvm.) ✔️ (Estrich)-Beton ✔️ Verschiedene Dämmungen ✔️ Bitumen-Altdach

 

Anwendungsbeispiele

Die vielseitige EPDM-Folie eignet sich perfekt für:

  • Carpots: Schütze dein Auto oder Fahrrad langfristig
  • Garagen: Vermeide Feuchtigkeitsschäden von oben
  • Balkone: Sichere deinen Balkon vor Feuchtigkeit
  • Unterstände: Für den langlebigen Unterstand
  • Wohngebäude: Genieße ein trockenes und sicheres Zuhause (Tipp: 1,5 mm Dachfolie verwenden)
  • Industrie- und Produktionshallen: Schutz deiner Maschinen und gelagerten Güter (Tipp: 1,5 mm Dachfolie verwenden)
  • Anbauten und Gauben: Perfekte Anpassungen an verschiedene Strukturen

Verlegen der EPDM Dachfolie

Damit deine EPDM-Dachfolie sicher gegen Windsog geschützt ist, muss sie fast vollständig auf der gesamten genutzten Fläche verklebt werden. Welcher Kleber am besten geeignet ist, hängt vom jeweiligen Untergrund ab.

 

Produkteigenschaften

  • Material
    EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk)
  • Alterungs-
    beständigkeit
    Ja. Geprüft nach EN 1297
  • Bedachungsart
    harte Bedachung gemäß DIN 4102 der Baustoffklasse E
  • Dehnungsfähigkeit
    mehr als 350%
  • Wasserdichte
    vorhanden, geprüft nach EN1928 (B)
  • Dachneigung
    für jede Dachneigung - ab 0% Dachneigung einsetzbar
  • Temperatur-
    beständigkeit
    von -45 °C bis 130 °C
  • Widerstandfähigkeit
    Gegen UV-Strahlung, alkalische Regen und Ozon
  • Wurzelfestigkeit
    bestanden nach CEN/TS 14416: 2014
  • Zulassung
    abP (Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis) für unterschiedliche Dachaufbauten
  • Baustoff Branklasse
    BROOF (t1) EN V 1187-1 --> widerstandsfähig gegen Flugfeuer & Strahlungswärme
  • Herstellgarantie
    20 Jahre
  • Gewicht
    ca. 1,5 kg/m²
  • Lebenserwartung
    Über 50 Jahre (durch Studien belegt)

Montageanleitung & Garantien

Vorteile der EPDM Dachfolie

Langlebigkeit:
✅ Lebenserwartung von über 50 Jahren
✅ 100 % UV- und Ozon-beständig
✅ 100% Wasserdicht

Einfache Installation  
✅ Flexibel und leicht zu kleben 
✅ DIY - Do it yourself 
✅ Spart Zeit und Handwerkerkosten

Umweltfreundlich:
✅ Ökologische Materialien 
✅ Vollständig recyclebar

Lieferzeit:
✅ In 2-5 Tagen bei dir Zuhause!

 

Produktsicherheit

Produktart
Kunststoffbahn/Folie zur Abdichtung

Produktsicherheit stellt sicher, dass ein Produkt so gestaltet, hergestellt und bereitgestellt wird, dass es bei sachgemäßer Verwendung keine Gefahr für die Gesundheit, die Sicherheit oder das Leben der Verbraucher darstellt. Sie basiert auf rechtlichen Vorschriften und technischen Standards, die garantieren sollen, dass Produkte sowohl in der Entwicklung als auch während ihrer gesamten Lebensdauer sicher und zuverlässig sind.


Im Kern zielt die Produktsicherheit darauf ab, mögliche Risiken zu identifizieren und zu minimieren, bevor ein Produkt in den Handel gelangt. Ein sicheres Produkt darf bei bestimmungsgemäßer Nutzung keine Gefahren für den Anwender bergen. Sollten dennoch Risiken bestehen, müssen diese klar und deutlich kommuniziert werden, beispielsweise durch Warnhinweise, Gebrauchsanleitungen oder spezielle Sicherheitsvorkehrungen. Technische Prüfungen und Qualitätskontrollen stellen sicher, dass Produkte keine Konstruktionsfehler oder Mängel aufweisen, die Verletzungen oder Schäden verursachen könnten.


Darüber hinaus müssen Produkte die geltenden gesetzlichen Vorgaben erfüllen, wie etwa die Anforderungen der EU-Produktsicherheitsrichtlinie oder nationaler Produktsicherheitsgesetze. Diese Regelungen schreiben oft Nachweise wie CE-Kennzeichnungen vor, die belegen, dass ein Produkt den festgelegten Standards entspricht.


Produktsicherheit schützt somit Verbraucher vor potenziellen Risiken und sorgt gleichzeitig dafür, dass Unternehmen ihrer Verantwortung nachkommen, sichere Produkte auf den Markt zu bringen. Sie stärkt das Vertrauen zwischen Herstellern, Händlern und Verbrauchern und stellt sicher, dass alle Beteiligten die höchsten Sicherheitsstandards einhalten. Indem Produktsicherheit konsequent umgesetzt wird, leistet sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Gesundheit und des Wohlbefindens aller.
Produktsicherheitsverordnung (GPSR) für dieses Produkt: Hersteller: Geaplan Folien GmbH Adresse: Industriestr. 7, 26188 Edewecht, Deutschland Kontakt: +494405988370, info@geaplan.de

Unser 5-Sterne⭐-Produktversprechen

Unsere EPDM-Dachfolien im Shop sind sorgfältig ausgewählt und bieten höchste Qualität für den Einsatz auf Flachdächern. Der Hersteller gewährt aus voller Überzeugung eine Materialgarantie von 20 Jahren. Profitiere auch du von einer langfristigen, einfachen Abdichtung mit unseren EPDM Dachfolien.

Produkte für deine EPDM Bedachung

Für einen Untergrund aus Holz benötigst du folgende Produkte:

  • EPDM Dachfolie 1,2 mm oder 1,5 mm
  • Flächenkleber W-1
  • Kurzflor-Walze

Klicke auf die Produkte, um mehr Informationen zu erhalten.

Welche EPDM Dachfolie ist die richtige und wie bringe ich sie an?

  • Informationen EPDM Dachfolie

    1. Was sind die Vorteile?

    • Langlebigkeit: Mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren sind EPDM-Folien extrem robust. Sie sind zu 100 % UV- und Ozon-beständig sowie vollständig wasserdicht.
    • Einfache Installation: Unsere Folien sind flexibel und leicht zu handhaben. Ideal für DIY-Projekte, sparst Du so Zeit und Installationskosten.
    • Umweltfreundlich: Hergestellt aus ökologischen Materialien, sind unsere EPDM-Folien vollständig recyclebar.
    • Schnelle Lieferung: Deine Bestellung ist in 2-6 Tagen bei Dir Zuhause!

    2. Was sind die Unterschiede zwischen 1,2 mm und 1,5 mm Folie?

    • 1,2 mm Stärke: Geeignet für private Anwendungen wie Gartenhäuser, Garagen und kleinere Dächer.
    • 1,5 mm Stärke: Ideal für gewerbliche Anwendungen, z.B. großflächige Dachabdichtungen und Industrieanlagen.

    3. Kann ich die EPDM Folie selber verlegen?

    • Ja, die EPDM-Folie kannst du problemlos selbst verlegen. Sie ist perfekt für DIY-Projekte geeignet, da sie sich einfach und unkompliziert installieren lässt. Mit den richtigen Werkzeugen und unserer Anleitung kannst du dein Flachdach im Handumdrehen selbst abdichten.
  • Einsatz von Flächenkleber W-1 und L-1

    Flächenkleber W-1:

    • Verwendung: Der Flächenkleber W-1 ist ideal für die Verklebung auf Holzuntergründen wie OSB, Profilholz und Rauspund, die nicht versiegelt sind (maximal grundiert).
    • Klebeverfahren: Hier wird das Nassklebeverfahren angewendet. Der Kleber wird auf den Untergrund aufgetragen und die Folie in den nassen Kleber gelegt. Der Klebstoff kann durch das Holz durchtrocknen
    • Typische Verwendung: Holz

    Flächenkleber L-1:

    • Verwendung: Die lösungsmittelhaltigen Flächenkleber L-1 und L-1s sind für alle Untergründe geeignet, die beständig gegen Lösungsmittel sind.
    • Klebeverfahren: Es muss das Kontaktklebeverfahren angewandt werden, bei dem der Klebstoff sowohl auf den Untergrund als auch auf die Folie aufgetragen wird.
    • Typische Untergründe: Holz, Blech, Beton, Bitumen sowie Dämmungen aus Mineralwolle oder PU (PUR/PIR).


    Nasskleberverfahren
    :
    Beim Nasskleberverfahren wird der Klebstoff einseitig auf den Untergrund aufgetragen. Die trockene EPDM-Folie wird dann direkt auf den frischen Kleber platziert. Dieses Verfahren eignet sich besonders gut für diffusionsoffene Untergründe wie Holz.

    Kontaktklebeverfahren:
    Beim Kontaktklebeverfahren wird der Klebstoff sowohl auf den Untergrund als auch auf die EPDM-Folie aufgetragen. Der Kleber muss danach vollständig ablüften (etwa 10-45 Minuten), bis er transparent wird. Sobald der Klebstoff getrocknet ist, kannst Du die Folie auf den Untergrund platzieren, um eine starke und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.

Schritt für Schritt Anleitung: Nassklebeverfahren

  • 1. Untergrund vorbereiten:

    Stelle sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von Staub und Schmutz ist. Der Untergrund sollte idealerweise diffusionsoffen sein, wie unversiegeltes Holz (z.B. OSB, Profilholz oder Rauspund).

    2. Kleber auftragen:

    Trage den Flächenkleber W-1 gleichmäßig auf den vorbereiteten Untergrund auf. Achte darauf, dass der Kleber gleichmäßig verteilt wird und die gesamte Fläche abdeckt, wo die EPDM Folie verlegt werden soll.

    3. Folie platzieren:

    Lege die trockene EPDM Folie direkt auf den noch feuchten Kleber. Stelle sicher, dass die Folie gleichmäßig und ohne Falten auf dem Kleber liegt.

    4. Andrücken und verarbeiten:

    Drücke die EPDM Folie gut an, um eine gleichmäßige Haftung zu gewährleisten. Verwende ggf. einen Besen, um die Folie glatt zu streichen. Es kann sein, dass sich bei der Verlegung der EPDM kleine Blasen unter der Folie bilden. In diesem Fall musst du die Blasen einfach zum Rand rausfegen.

    5. Trocknungszeit beachten:

    Lasse die Folie im nassen Kleber vollständig trocknen. Der Kleber kann durch das Holz durchtrocknen, was eine feste und dauerhafte Verbindung garantiert.

Schritt für Schritt Anleitung: Kontaktklebeverfahren

  • 1. Untergrund vorbereiten:

    Stelle sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von Staub, Schmutz oder anderen Verunreinigungen ist. Geeignete Untergründe sind Holz, Blech, Beton, Bitumen sowie Dämmungen aus Mineralwolle oder PU (PUR/PIR).

    2. Kleber auftragen:

    Trage den Flächenkleber L-1 gleichmäßig sowohl auf den Untergrund als auch auf die Rückseite der EPDM Folie auf. Nutze dazu einen Pinsel oder eine Rolle, um den Kleber gleichmäßig zu verteilen.

    3.Trocknungszeit abwarten:

    Lass den Kleber vollständig ablüften. Dies dauert etwa 10-45 Minuten, bis der Kleber transparent wird. Achte darauf, dass der Kleber gut durchgetrocknet ist, um eine starke Haftung zu gewährleisten.

    4. Folie platzieren:

    Sobald der Kleber trocken und transparent ist, lege die EPDM Folie präzise auf den vorbereiteten Untergrund. Achte darauf, die Folie richtig auszurichten, um eine optimale Haftung zu erzielen.

    5. Andrücken und verarbeiten:

    Drücke die Folie fest an den Untergrund, um eine gleichmäßige und dauerhafte Verbindung sicherzustellen. Verwende ggf. einen Besen, um die Folie glatt zu streichen. Es kann sein, dass sich bei der Verlegung der EPDM kleine Blasen unter der Folie bilden. In diesem Fall musst du die Blasen einfach zum Rand rausfegen.

Kontakt und Beratung

Die ElastoTop EPDM Dachfolie ist die perfekte Wahl für nahezu jedes deiner Bauprojekte der Flachdachabdichtung, denn es bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wenn du dir unsicher bist, welche Dachbahn für dein Vorhaben am besten geeignet ist oder Fragen zur Verlegung hast, nutze einfach unsere kostenlose Fachberatung. Unsere Experten stehen dir gerne zur Seite, um die passende Lösung für dein Dach zu finden und dich umfassend zu unterstützen!

ElastoTop

EPDM Dachfolie | Stärke 1,2 mm | ElastoTop

Ab €13,50 EUR

EPDM Dachfolie in 1,2 mm - die sichere Flachdachabdichtung

DIe 1,2 mm starke EPDM-Folie ist die perfekte Wahl für deine privaten Abdichtungsprojekte. Hergestellt aus hochwertigem Ethylen-Propylen-Dien-Monomer, bietet sie hervorragende Beständigkeit gegen Witterung und extreme Temperaturen. Du erhältst die Folie "in einem Stück". Dank vielseitiger Breiten und individueller Längen können wir nahezu alle Größen bis 465 m² liefern, sodass die EPDM Folie in den meisten Fällen in einem Stück verlegt werden kann. Aber auch L-Formen sowie U-Formen lassen sich durch das Verbinden zweier EPDM Folien mit Nahtband problemlos realisieren.

Empfohlen für folgende Untergründe:

✔️ Holz (OSB, Schalung, uvm.) ✔️ (Estrich)-Beton ✔️ Verschiedene Dämmungen ✔️ Bitumen-Altdach

 

Anwendungsbeispiele

Die vielseitige EPDM-Folie eignet sich perfekt für:

Verlegen der EPDM Dachfolie

Damit deine EPDM-Dachfolie sicher gegen Windsog geschützt ist, muss sie fast vollständig auf der gesamten genutzten Fläche verklebt werden. Welcher Kleber am besten geeignet ist, hängt vom jeweiligen Untergrund ab.

 

Title

  • Default Title
  • Default_cpc_2FE37FA73EC04
  • Default_cpc_FACEC8A5FC604
  • Default_cpc_A65160FE929D4
  • Default_cpc_B71C346245084
  • Default_cpc_D9E3D5690D3D4
  • Default_cpc_23BFAA687FA84
  • Default_cpc_AF3A0F085E9B4
  • Default_cpc_1715F3941A4E4
  • Default_cpc_C5F972E6E8524
  • Default_cpc_1020376872354
  • Default_cpc_C6F108FA5D234
  • Default_cpc_BD5DCF09884B4
  • Default_cpc_69C1354AD91A4
  • Default_cpc_270255D5847B4
  • Default_cpc_AC4FCF1A97974
  • Default_cpc_7E4B0C5946FD4
  • Default_cpc_ED48D7CE50584
  • Default_cpc_3C3D6099D2514
  • Default_cpc_E22267DC524F4
  • Default_cpc_572699A097694
  • Default_cpc_8888FCC59F8A4
  • Default_cpc_E294AF6AACA04
  • Default_cpc_59C9DA8A8B634
Produkt anzeigen